zukunftsfähig"

Sebastian Rühl, Gründer & CEO
Um den Kampf gegen den Klimawandel zu gewinnen, ist eine schnelle und umfangreiche Reduktion von CO₂ bei der Energieversorgung von Gebäuden erforderlich. Gleichzeitig sind Gebäude ein wesentlicher Stellhebel für die Systemintegration der erneuerbaren Energien und den Ausbau von Ladeinfrastruktur. Dieses Potential wollen wir nutzen und den Weg in eine klimaneutrale Zukunft durch die Transformation der Energieversorgung von Gebäuden beschleunigen. Damit machen wir Gebäude zukunftsfähig.
Um diese Mission zu erreichen, wollen wir empact mit Ingenieurs-Know-how, Technologie und Kapital zum führenden Energiedienstleister für die Dekarbonisierung von Gebäuden in Deutschland entwickeln. Dabei fokussieren wir vor allem Quartiere und größere Gewerbegebäude, die nicht durch den privaten Hausbesitzer, sondern durch die gewerbliche Immobilienwirtschaft entwickelt und gehalten werden. Hier liegen die größten Stellhebel und das Potential, bei der Einsparung von CO₂ zu skalieren.
Durch unser Geschäftsmodell, die Dekarbonisierung von Gebäuden als One-Stop-Shop zu ermöglichen, wollen wir es unseren Kunden dabei so einfach wie möglich machen, Ihre Gebäude zukunftsfähig aufzustellen. Als spezialisierter Lösungspartner stellen wir dadurch sicher, dass sich unsere Kunden voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft – die Immobilie – konzentrieren können, während wir uns um unser Kerngeschäft – die Energieversorgung von Immobilien – kümmern.
Mit dieser Mission, einem klaren Fokus und Geschäftsmodell, einem starken Team und immer mehr Kunden die uns vertrauen, wollen wir wirkungsvoll und zielgerichtet die Klimaneutralität im Gebäudesektor vorantreiben. Das ist für uns Impact, der durch Energie entsteht. Das ist für uns empact.
Wir schaffen
nachhaltige Werte
Wir lassen uns am
Ergebnis messen
Wir sind Lösungspartner
unserer Kunden
Wir arbeiten
umsetzungsorientiert
Gebäude sind unser
Handlungsfeld
Wir schaffen schnelle
CO₂ Einsparungen